Nachdem die „Jaklinger Sänger“ ihren Sangesbruder am 04.10.2013 in aller Herrgottsfrüh aus dem Bett holten um mit ihm den 80er zu feiern durften sie ihm am 05.10.2013 nochmals und diesmal offiziell zum Geburtstag gratulieren. Diese Ehre dem Gründungsmitglied, zum Runden zu gratulieren, nahmen alle Sänger mit Freuden war. So ist Peter Fehberger seit 62 Jahren eine Stütze des Vereines und dient nicht nur der Jugend sondern allen als Vorbild. Seine Anwesenheit ist auch in diesem fortgeschrittenen Alter noch größtenteils mit 100% ausgewiesen und dies verdient höchsten Respekt. In diesem Sinne wünschen ihm seine „Jaklinger“ alles Gute, viel Gesundheit und eine kräftige Stimme für die kommenden Jahre.
Berichte
Sommerkonzert der Jaklinger Sänger im Arkadenhof St. Andrä
Zu einem Konzert der etwas anderen Art luden die Jaklinger Sänger unter der Leitung von Hubert Fehberger. Das Besondere war der Ort, denn abgehalten wurde das Konzert im Arkadenhof der Domkirche St.Andrä. Unter den zahlreichen Gästen, konnte Obmann Hans Peter Richter zahlreiche Ehrengäste wie den Hausherren Stadtpfarrer Pater Sitar, Pater Anselm Kassin, Bgm. NRAbg. Peter Stauber, BFK Bernhard Schütz und einige Abordnungen befreundeter Vereine begrüßen. Unter dem Motto „Kärtnerisch g’sungan, g’spült und g’locht“ lief der bestens vorbereitete Chor zur Höchstform auf und begeisterte sowohl solistisch als auch im Gesamtchor. Das hervorragend besuchte Konzert, bot vor einer wundervollen Kulisse ein abwechslungsreiches Programm. Zu diesem trugen auch das über die Grenzen hinaus bekannte „Doppelsextett Velden“ unter der Leitung von Nicole Dullnig sowie die Waisenbläser der Alt-Lavanttaler Trachtenkappelle St.Paul, unter der Leitung von Adolf Streit, bei. Für ein weiteres stimmungsvolles Highlight sorgten die „Lavant-Münder“ unter der Leitung von Horst Bruderhans, welche mit Witz und viel Charme ihre Lieder darboten. Im Anschluss an ein mehr als gelungenes Konzert wurde noch ausgiebig gesungen und gespielt und so ging ein wundervoller Abend zu Ende.
Außerordentliche Jahreshauptversammlung 2012
Bei einer außerordentlich einberufenen Jahreshauptversammlung wurde Hans Peter Richter zum neuen Obmann der Jaklinger Sänger gewählt. Er folgt damit Gottfried Kainz, der seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurücklegte, nach. Der erst 31-jährige Neo-Obmann dazu: „Die Übernahme dieser Funktion ist ein erster Schritt im Zuge der Verjüngung des weitum bekannten Männerchores“. Allerdings weiß Richter auch um die harte Arbeit die hier auf Ihn wartet.
Richter, der das Singen als Ausgleich und Abwechslung zum Berufsalltag sieht, freut es aber auch, Menschen in Ihren verschiedensten Lebenssituationen mit Gesang begleiten zu dürfen. Unterstützung erhält der junge Obmann von allen Seiten, besonders aber von Franz Steinbacher, welcher selbst seit 20 Jahren als Funktionär tätig ist und ihm als Obmann-Stellvertreter zur Seite steht. Glücklich über die Verjüngung ist auch der seit mehr als einem Vierteljahrhundert tätige Chorleiter Hubert Fehberger: „Unser Ziel ist es, junge singkräftige Männer zum Chor zu bringen und mit unserem Obmann, ist hier ein wichtiger Schritt getan. Wir wünschen unserem Neo-Obmann viel Kraft und Motivation für die Bewältigung seiner Aufgaben bei den Jaklinger Sängern.“