1. Jahreshauptversammlung der Jaklinger Sänger

Text und Foto: Josef Emhofer

Bewegende Worte prägten die Jahreshauptversammlung der, aus dem MGV Jakling hervorgegangenen, Jaklinger Sänger. Der Grund hiefür war der Rücktritt des langjährigen verdienten Chorleiters Hubert Fehberger, welcher auch für 50 Jahre als Sänger und 33 Jahre als Chorleiter geehrt wurde. Der scheidende Chorleiter schilderte bei seinem Bericht auch die Höhepunkte in der Jahresarbeit und bedankte sich bei seinen Sängern, besonders aber bei seinen vielen Solisten, für deren ambitioniertes Wirken. „Es war nicht immer einfach, aber eine gewisse Strenge und Disziplin gehört zum Chor dazu“, betonte Fehberger, für den der Applaus des Publikums stets die größte Auszeichnung für sein Wirken darstellte. Bewegte Worte des Dankes für den scheidenden Chorleiter gab es auch durch Bgm. Peter Stauber.  Auch Peter Fehberger, er unterstützte den Verein seit dessen Gründung im Jahre 1951 nicht nur durchgehend als Sänger und hervorragender Solist, sondern auch als fleißiger Mitarbeiter in vielen Funktionen, nahm seinen Abschied. Er wurde mit der Ehrenmitgliedschaft auf Lebzeiten ausgezeichnet. Obmann Hans Peter Richter zog eine erfolgreiche Jahresbilanz und bedankte sich für die tatkräftige Mitarbeit aller. Festobmann Christoph Bruderhans dankte ebenfalls für die Mitarbeit, besonders der Sängerfrauen, und bat um weitere Unterstützung bei zukünftigen Festen des Vereines. Nach dem Bericht des Kassiers Franz Steinbacher und der Kassenprüfung durch Josef Wiery, wurde dem Kassier die einstimme Entlastung erteilt. Obmannstellvertreter und Schriftführer Wolfgang Knauder legte eine zufriedenstellende Bilanz mit 40 Proben und 20 Auftritten vor, wobei bei den Proben Martin Holzer und Christian Leitner und bei den Auftritten Franz Steinbacher und Josef Wiery beinahe die ganze Anzahl bewältigten. Ehrungen  für langjährige Sänger gab es auch für  Alois Koschier (45 Jahre), Josef Wiery (30 Jahre) und Joachim Umschaden (30 Jahre) und Josef Emhofer (20 Jahre). Eingangs der Jahreshauptversammlung gab es durch Franz Hassler und Irmgard Scharf vom Ferdinandusorden, dessen Ordenshochfestkreuz für zahlreiche Sänger, anlässlich deren Mitwirken beim Ordenshochfest in St. Andrä. Im Bereich Allfälliges ging es um Personalia, zumal  auch einige Sänger ihre gesangliche Laufbahn bei den Jaklinger Sängern beendeten. Bis zum neuen Chorleiter leitet Chorleiterstellvertreter Karl Schabus interimistisch die gesanglichen Belange des Chores.

IMG_9856_500x333IMG_9917_500x333IMG_9882_500x333IMG_9935_500x333IMG_9841_500x333IMG_9929_500x333

Schreibe einen Kommentar