Ein Ohrenschmaus in der Mittelschule von St.Andrä!
Es war eine große Freude, den Jaklinger Sängern mit ihrem Chorleiter Karl Schabus, beim traditionellen Liederabend, diesmal in der Mittelschule St. Andrä zuzuhören. Die engagierte Truppe, rund um Obmann Hans Peter Richter, bot ein sehr abwechslungsreiches Programm und punktete nicht nur mit harmonischem und gefühlvollen Chorgesang, sondern auch mit tollen Solisten, wie Karl Hoffmann, Wolfgang Knauder, Erwin Pachoinig, Erich Sattler und Alexander Simonitsch.
Als gesanglichen Kontrast hat man sich den Löllinger Viergesang eingeladen. Das bestens disponierte Gemischte Quartett, begeisterte unter der Leitung von Elisabeth Diex. Sehr viel zum Gelingen des Abends trug auch die „Hinterberger Musi“ aus Forst, mit Peter Rutrecht als Leiter bei, die das Publikum nicht nur zum mitklatschen und mitschunkeln animieren konnte, sondern am Ende des gelungenen Abends auch noch einige dazu brachte, ein flottes Tänzchen auf das Parkett zu legen. Vor den Vorhang gehört aber auf alle Fälle auch, Margret Hasenbichler als Sprecherin des Abends. Die quirlige Lady, die auch eine spontane Doppelconference mit dem St. Andräer Vzbgm. Maximilian Peter bot, konnte mit Esprit, weiblichem Charme und auch ironischem Witz begeistern. Mit dabei auch Hausherrin Dir. Maria Guntschnig, Bgm. Maria Knauder, GR Gerald Edler, GR Reinelde Kobold-Inthal, GR Karin Forsthuber, und Diakon Josef Darmann. Die Jaklinger Sänger freuen sich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Konzert.